Eine landesweite Aufstallpflicht für Geflügel kann Millionen Tieren  das Leben retten! Und Verbrauchern die Versorgung mit Eiern sichern.
Aktuelle Meldungen

Eine landesweite Aufstallpflicht für Geflügel kann Millionen Tieren das Leben retten! Und Verbrauchern die Versorgung mit Eiern sichern.

Besondere Betroffenheiten gibt es bei den Geflügelhaltern in Niedersachsen“, so der Vorsitzende des Landesverbandes der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft (NGW) Staatssekretär a.D. Friedrich-Otto Ripke. „Der Geflügelbestand in Niedersachsen umfasst 106 Mio. Tiere. Das sind rund 62 % des Bestands in Deutschland. Daraus erwächst eine besonders hohe Verantwortung für das Überleben möglichst vieler Tiere und ebenso für die Versorgung der Bevölkerung mit Geflügelfleisch und Eiern“, betont Ripke.

22.10.2025
... weiterlesen
Neues Zentrum der Agrarwirtschaft in Vechta wird eingeweiht
Aktuelle Meldungen

Neues Zentrum der Agrarwirtschaft in Vechta wird eingeweiht

Am 03.07.2025 luden das  Agrar- und Ernährungsforum Nord-West  e.V. (AEF), der Niedersächsische Geflügelwirtschaft Landesverband e.V. (NGW) und der Verein LAND.SCHAFFT.WERTE. e.V. (LSW) in ihre neuen Räumlichkeiten zu einem Tag der offenen Tür ein.

07.07.2025
... weiterlesen
Tierhalter/-innen vor neuen Chancen und Herausforderungen - Fachforum Schwein und Geflügelmast 2025
Aktuelle Meldungen

Tierhalter/-innen vor neuen Chancen und Herausforderungen - Fachforum Schwein und Geflügelmast 2025

Lohnen sich höhere Haltungsstufen für Erzeuger? Was bringt die neue TA Luft für meinen Betrieb? Wie entsteht eigentlich der CO2-Fußabdruck von Schweinefleisch? Unter anderem um diese Fragen ging es beim Fachforum Schwein und Geflügelmast der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) am Freitag (16. Mai) in den Emslandhallen in Lingen (Ems). 

21.05.2025
... weiterlesen

NGW-Niedersächsische Geflügelwirtschaft Landesverband e.V.

NGW Aktuell

Meldungen & Veranstaltungen

alle Meldungen

Über uns

Landesverband der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft e.V.

Der Landesverband der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft e.V. (NGW) vertritt die Interessen und Belange seiner über 1.600 Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Er ist Ansprechpartner nahezu aller Betriebe und Unternehmen der niedersächsischen Geflügelwirtschaft.

Hierzu zählen neben den Tierhaltern in den Bereichen Eier- und Fleischerzeugung auch die Unternehmen der vor- und nachgelagerten Bereiche, wie z. B. Zucht- und Vermehrungsbetriebe, Stalleinrichter, Mischfutterhersteller, Tierärzte, Labore und Vermarkter.

Die verschiedenen Interessen der einzelnen Geflügelarten und Produktionsrichtungen werden in 13 Arbeitskreisen thematisiert und lösungsorientiert behandelt. Damit ist eine fachlich fundierte, nachdrückliche Vertretung der Mitglieder durch den Landesverband gewährleistet.

Erfahren Sie mehr über unseren Verband und unsere Aufgaben.

Mitgliedsbetriebe

Mitglieder

Mitgliedsbetriebe des NGW

Der Landesverband der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft umfasst viele Mitglieder. Machen Sie sich ein Bild von den innovativsten Betrieben aus ganz Niedersachsen.

Ein Blick auf unsere Mitglieder lohnt sich.

Mitglieder

Partner

Stärke durch Gemeinschaft

Partner