Exkursion LOHMANN Deutschland Image 1
Exkursion LOHMANN Deutschland

 

(Dorum/Cuxhaven)Sieben Mitglieder der Jungen NGW machten sich am 6. Oktober auf den Weg nach Cuxhaven. Die von Bennet Athmann, Sprecher der Jungen NGW, organisierte Exkursion begann mit einer interessanten Brütereibesichtigung der LOHMANN DEUTSCHLAND GmbH & Co. KG in Dorum.

Tobias Ferling (Geschäftsführer bei LOHMANN DEUTSCHLAND) sowie sein Mitarbeiter führten persönlich durch alle Stationen der Brüterei, in der Brut, die in-ovo Geschlechtsbestimmung und der Schlupf stattfindet. Herr Ferling erläuterte, dass die Bruteier nach einer Eingangskontrolle die Eingangsdesinfektion durchlaufen. Im temperierten Eierlager warten sie dann, bis sie in die Vorbrutmaschinen eingelegt werden. Wie es auch die Hennen beim Brüten tun würden, werden die Eier dort gewendet. Sind die Küken geschlüpft, werden sie noch als Eintagsküken geimpft, was ihnen einen guten Start für ihre Gesundheit garantieren soll.   

Nach der Brütereibesichtigung ging es weiter nach Cuxhaven zum Hauptsitz von LOHMANN. In drei wissenswerten Vorträgen von Herrn Jörg Heier (Geschäftsführer LOHMANN BREEDERS GmbH), Frau Lisa Nemeding (LOHMANN DEUTSCHLAND) und Herrn Ferling wurden die beiden Unternehmen LOHMANN DEUTSCHLAND und LOHMANN BREEDERS vorgestellt. Zudem wurden unter anderem auch die Grundlagen der Junghennenaufzucht, internationale Aspekte bei den Haltungsformen für Legehennen sowie die Marktlage für Eier erklärt.  

Die Teilnehmer der Jungen NGW waren begeistert von der Exkursion und bedankten sich herzlich bei Frau Nemeding, Herrn Ferling und Herrn Heier für den interessanten Tag und den regen Austausch.